die Selbstüberwindung

die Selbstüberwindung
- {selfconquest}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbstüberwindung — Sẹlbst|über|win|dung 〈f. 20; unz.〉 Überwindung der eigenen Angst, Hemmung, Furcht, Unlust usw. ● dieser Schritt hat ihn viel Selbstüberwindung gekostet * * * Sẹlbst|über|win|dung, die: das Überwinden seiner inneren Widerstände gegen etw., jmdn …   Universal-Lexikon

  • Selbstüberwindung — * Von der Gewalt, die alle Menschen bindet, befreit der Mensch sich, der sich überwindet. «Goethe, Die Geheimnisse» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Franz von Assisi: Die Franziskaner und Bonaventura —   Als Franziskus 1209 über Buße und Frieden zu predigen und Gefährten zu sammeln begann, fand er unerwartet großen Widerhall bei seinem Tod sollten es um die 5 000 Brüder sein, die ihm folgten. Franziskus, der Poverello, war der Heilige der… …   Universal-Lexikon

  • Von der Gewalt, die alle Menschen bindet, befreit der Mensch sich, der sich überwindet —   Mit diesen sentenzhaften Versen schließt die 24. Strophe des 1789 veröffentlichten, Fragment gebliebenen Gedichts »Die Geheimnisse« von Goethe. Kernpunkt der Aussage ist hier, wie auch in manchen andern Sinnsprüchen, Sentenzen oder… …   Universal-Lexikon

  • Jesuīten — (Gesellschaft Jesu, lat. Societas Jesu, daher die Abkürzung S. J.), geistlicher Orden, gestiftet mit dem Zwecke, sich nicht nur dem eignen Heil und der eignen Vollkommenheit, sondern auch der der Mitmenschen mit Gottes Gnade angelegentlich zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jenseits von Gut und Böse (Nietzsche) — Titelblatt von Jenseits von Gut und Böse Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft ist ein Werk Friedrich Nietzsches, das im Jahr 1886 erschien und vor allem eine Kritik überkommener Moralvorstellungen enthält. Das Werk… …   Deutsch Wikipedia

  • Egoismus — Es gibt eine schöne Form der Verstellung, die Selbstüberwindung, und eine schöne Form des Egoismus, die Liebe. «Marie von Ebner Eschenbach» Egoistisches Leben erntet, was es vermeiden will: Einsamkeit und Leere. «Helmut Gollwitzer» Nur an sich… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich — Die in den Brunnen schauende Königstochter nach einer Illustration von Bernhard Wenig Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich ist ein Märchen (ATU 440 Ehemann). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an erster Stelle (KHM 1).… …   Deutsch Wikipedia

  • Also sprach Zarathustra — Titel der Erstausgabe des später so genannten „Ersten Teils“, 1883 Also sprach Zarathustra (Untertitel Ein Buch für Alle und Keinen, 1883–1885) ist ein dichterisch philosophisches Werk des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche, das von vielen …   Deutsch Wikipedia

  • Gewalt — Stärke; Herrschaft; Macht; Beherrschung; Heftigkeit; Wucht; Ungestüm; Schmackes (umgangssprachlich); Schwung; Karacho (umgangssprachlic …   Universal-Lexikon

  • zwingen — forcieren; verdonnern (umgangssprachlich); in die Pflicht nehmen; verpflichten; bestimmen; einfordern; erzwingen; jemanden zu etwas bringen; nötigen; vorschreiben * * * zwin|gen [ ts̮vɪŋən], zwang, gezwungen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”